TFV-Workshop Laichzeit! Laichgruben von Bachforellen erkennen und kartieren

Um Fischereireviere nachhaltig und sinnvoll bewirtschaften zu können ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmaß eine natürliche Vermehrung der Fische in einem Gewässerabschnitt stattfindet. Dem Erkennen und Kartieren von Laichgruben kommt damit eine Schlüsselrolle in der fischereilichen Bewirtschaftung von Forellengewässern zu.

Nach einer kurzen Einführung zur Biologie und Ökologie der Bachforelle, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeleitet, wie sie selbstständig an ihren Gewässern Laichgruben aufnehmen können. Welche Mindestanforderungen bei der Erhebung erfüllt werden müssen, um aus den gesammelten Informationen mögliche Rückschlüsse auf den Zustand des Gewässers zu ziehen, wird ebenfalls behandelt.

Mit ein bisschen Glück kann man sogar die Forellen beim Liebesspiel beobachten: Laichzeit ist! Der Workshop richtet sich an Bewirtschafter/innen und Fischer/innen ebenso wie an interessierte Personen.

 

Datum: Samstag, den 30.11.19
Dauer: ganztägig, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Ort: Großraum Innsbruck (Details werden noch bekanntgegeben)
Kosten: Für TFV-Mitglieder kostenlos, für Externe ist ein Unkostenbeitrag von € 60,00 zu entrichten.

Dozenten: DI Georg Holzer & DI Manuel Hinterhofer. Beides Gewässerökologen mit Schwerpunkt Fischereiwirtschaft, Gewässer- und Fischökologie.

Anmeldung: Eine kurze Anmeldung ist unter tfv@tiroler-fischereiverband.at zwingend erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.