Downloadbereich
Muster Fanglizenzen für Bewirtschafter*innen
Gesetzliche Schonzeiten und Mindestmaße
Meldungen für Bewirtschafter*innen
Wir empfehlen allen Fischereiausübungsberechtigten bzw. Bewirtschafter*innen diese verpflichtenden Meldungen (gemäß Fischereigesetz 2020) über das TFV-Mitgliederportal iFisch (ifisch.tiroler-fischereiverband.at) durchzuführen. Hierzu kann im Menüpunkt "Revierverwaltung" das entsprechende Revier ausgewählt und dann die Meldung getätigt werden. Dies ist der schnellste und sicherste Weg.
Sollten Sie diese Meldungen nicht über iFisch tätigen wollen, sind bitte zwingend die untenstehenden Formulare zu verwenden. Sie können diese Formulare auch digital ausfüllen und uns per Email an tfv@tiroler-fischereiverband.at übermitteln.
Meldung von Fanglizenzen (word)
Meldung Fang- und Besatzstatistik (excel)
Studien & Richtlinien
Heimische Fischbestände unter Druck - erschienen in Jagd in Tirol 12/2016
Weidgerechter Fischfang - Kurzanleitung
Huchen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Tirol
Leben in der Strömung - Ein „Tauchgang“ in die Unterwasserwelt von Bächen und Flüssen
Das Entnahmefenster: Große Fische - Große Wirkung
Äschenbewirtschaftung - Ergebnisbericht Äschengenetik
Äschenbewirtschaftung - Ergebnisbericht Äschenmanagement
Forderungen der Fischerei bei Räumschnee
Leitfaden zur Räumschneeeinbringung in Tirol
Totes Holz für mehr Leben im Baggersee: Fischbestände & Artenvielfalt erhöhen
Edelkrebs in Tirol - Biologie, Verbreitung und Schutz
Fischegel in Tirol - Systematik, Verbreitung und Biologie
Kleinfischstudie im Einzugsgebiet der Isel und des Debantbachs
Weitere interessante Publikationen zu Themen wie Fischbesatz, Renaturierungen, Fischbiologie und fischfressende Räuber, finden Sie auch auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft der Fischereiverbände der Alpenländer (ARGEFA):