
Was Fische Wollen – Filmvorführung
ein Film von Christoph Walder. Der preisgekrönte Film „Was Fische Wollen“ gibt Einblicke in das Leben der Innfische. Vorallem aber …
ein Film von Christoph Walder. Der preisgekrönte Film „Was Fische Wollen“ gibt Einblicke in das Leben der Innfische. Vorallem aber …
Unser Geschäftsstellenleiter Zacharias Schähle, MSc zu Gast im TirolerStimmen-Podcast von MeinBezirk.at: Dabei spricht er über unsere vielfältigen Aufgaben, die Problematik …
Eine bewusste Kraftwerksspülung hat am Montag tausendfaches Fischsterben verursacht. Die massive Flutwelle hätte sogar Menschenleben gefährden können. Zufällig anwesende Fischer …
Der Fish Migration Day wird alle zwei Jahre gefeiert. Dabei wird der Fokus auf die Notwendigkeit wiederhergestellter Flussverbindungen für die …
Mit dem Dokumentarfilm „Was Fische wollen“ im Gepäck hat jetzt eine Delegation des Tiroler Fischereiverbandes und des WWF in Brüssel …
Schwall-Sunk-Belastung für massenhaftes Sterben von Jungfischen verantwortlich – Laut Rechtsgutachten Verstoß gegen Tötungsverbot – WWF und Tiroler Fischereiverband fordern Ende …
Tiroler Fischereiverband und WWF fordern Ende der Schwall-Belastung. Der Schwall-Sunk-Betrieb von Wasserkraftwerken verursacht Massensterben von Jungfischen, deshalb die Forderung eines …
Weil kein Restwasser abgegeben wird, verschwindet der Fluss auf einem Kilometer Länge ab der Staumauer. So wird ein wertvolles Artenschutzprojekt …
Bei einem Wiederverleihungsverfahren eines Wasserkraftwerks wollte die Behörde das Kraftwerk mit einer erstreckend geringen Restwassermenge wiederverleihen und nahezu keine Maßnahmen …
In einem offenen Brief warnen mehr als 60 WissenschafterInnen vor einem unbedachten und nicht abgestimmten Wasserkraftausbau, der die Biodiversitätskrise in …
Rund 60 Prozent der heimischen Fischarten sind bereits gefährdet und die Universität für Bodenkultur (BOKU) stellt fest, dass nur mehr …
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Hälfte aller Tiroler Bäche und Flüsse akuten Handlungsbedarf in Sachen Ökologie hat. Der Fischbestand ist …
Der Betreiber von zwei Wasserkraftwerken (Gemeindegebiet Steinach am Brenner) hat am 20. November seine Wehranlagen geöffnet und das Wasser der …